17 Dezember 2010

Happy Xmas - Ein Tag im September

Der junge Mann weiß, dass er sterben wird - und er scheint auch zu wissen, dass er dieses Weihnachtsfest nicht mehr erleben wird. In der einmal wöchentlich stattfindenden Musiktherapie sprechen wir angesichts des nahenden Todes viel über sein Leben. Erinnerungen tauchen auf und er wünscht sich Anfang September, mit mir Weihnachten schon einmal vorzufeiern. Dazu gehört für ihn der Song Happy Xmas von John Lennon.

Wir treffen uns eine Woche später im Wohnzimmer des stationären Hospizes. Es ist eine lockere Atmosphäre, ich sage, dass ich meine „Hausaufgaben“ gemacht und das gewünschte Lied mitgebracht habe. Er möchte es unbedingt singen. Natürlich sind wir nur zu zweit und der große Chor fehlt, dennoch wird es irgendwie feierlich.

Der junge Mann berichtet sehr lebendig davon, dass das Lied immer vor den Weihnachtsferien in der Turnhalle gespielt wurde, wo alle Schüler versammelt waren. Schließlich singen wir weitere Beatles-Lieder, er blättert interessiert in den Noten. Es kommt noch Besuch von einem Freund, der auch gleich mit in unser Singen eingebunden wird. Mit einem guten Gefühl verabschiede ich mich von den beiden Freunden.

Das Lied hat auch einen anderen Titel: "War is over" und wurde zum Ende des Vietnam-Krieges geschrieben. Ich deute es in dieser besonderen Situation unserer Begegnung so, dass der Kampf gegen den Krebs vorbei ist und nun Frieden ist - wenige Wochen später stirbt er.



Eingereicht von:


Judith Sonntag
Diplom Musiktherapeutin
www.AlteWacheSonntag.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Herzlichen Dank für Deine Worte!